Leuchtende Nachtwolken vom 21.06.2009
zurück:
  
      Nach meiner ersten Sichtung von leuchtenden Nachtwolken hielt ich in den frühen Morgenstunden gezielt Ausschau nach NLCs. Es war ca. 2:30 Uhr als ich Jupiter strahlend
     leuchtend  aus dem heimischen Wohnzimmerfenster erblickte. Grund für mich Kamera und Stativ zu packen und nach einem kurzen Spaziergang nach den besagten Woken
     zu schauen. Leider musste ich feststellen, dass es doch nicht wolkenlos war und im Norden bis über den Zenit dicke Wolken zogen. Aber schon bald konnte ich durch
     vereinzelte Lücken die ersten NLCs sehen. Zwar schwach ausgeprägt aber visuell deutlich als solche zu sehen. Gegen 3:00 Uhr machte ich dann schließlich meine ersten
     Aufnahmen, zu dieser Zeit stand die Sonne 12° unter dem Hrizont.
     
     Ich machte eine ganze Serie von Aufnahmen um später auch eventuell eine Animation erstellen zu können. Von Westen her zogen dann leider immer mehr dickere Wolken über
     mich. So beschloss ich dann doch um 4:00 Uhr den Rückzug anzutreten.

     
     Panoramablick Richtung Osten über Uengershausen. Komposit aus drei Aufnahmen. Am rechten Bildrand leuchtet Jupiter.

     
     Versteckt hinter dicken Wolken aber noch zu erkennen, die leuchtenden Nachtwolken

     
     Blick Richtung Nordost über der Skyline von Würzburg

     

     
     Venusaufgang über Uengershausen
 

       erstellt am 20-06-2009                                                                                                                                                                                            © Albert Engert